Der Biomethanmarkt in Deutschland ist seit zwei Jahren im Aufwind. Der Markt zeichnet sich durch steigende Preise für eingespeistes Biogas aus. Treibende Kraft sind in diesem Zuge vor allem die Einführung der Renewable Energy Directive II (REDII) und ein gestiegenes Interesse an Bio-LNG und teilweise Bio-CNG. Daraus resultieren die steigende Preise für Biomethan vor allem aus Wirtschaftsdüngern und fortschrittlichen Reststoffen. Diese sind in den kommenden Jahren im System der Treibhausgas-Quote (THG-Quote) doppelanrechnungsfähig und dazu durch den besseren THG-Wert den Nachwachsenden Rohstoffen (NawaRos) einen Schritt auf der Erlösseite voraus. Dadurch wird die Produktion von Biogas interessanter und bietet neue Möglichkeiten für Biogas Anlagenbetreiber abseits des EEGs. Die folgenden Daten stammen aus Gesprächen mit Teilnehmenden des Marktes für Biomethan und geben nur einen Ausschnitt des Gesamtmarktes wieder. Unter den Teilnehmern des Biomethanmarktes fallen etwa Betreiber von Einspeiseanlagen von Biogas oder Bio-LNG-Verflüssigungsanlagen. Die agriportance kann die Richtigkeit der Preise für das Biomethan nicht garantieren.
Sie wollen wissen, wie Sie Substrate für komprimiertes Biomethan im Kraftstoff Sektor beurteilen können? Gelten ihre Substrate als Abfallstoffe und sind die Substrate fortschrittlich?
Wir wollen Ihnen dabei helfen.
Mit unserem Tool können Sie einerseits herausfinden, wie Sie ihre Substrate einstufen können. Andererseits finden Sie hier einen Entscheidungsbaum, der Ihnen dabei helfen soll, einschätzen zu können, ob Substrate als Abfallstoffe oder aber als Co-Produkte eingestuft werden.
Infos zu Substraten
Fortschrittlich
Abfallstoff
Code
aus der Landwirtschaft
Sollten Sie Ihre Substrate hier noch nicht finden, können Sie sich gerne bei uns melden. Ebenso können wir für Sie Substrate, die hier noch nicht aufgeführt sind, wo Sie aber bereits Informationen zu haben hinzufügen. Nehmen Sie dann gerne mit uns Kontakt auf.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.