LCO2 Preisentwicklung Preisentwicklung | Unser LCO2-Preisticker
Entwicklung des LCO2-Preises in Deutschland
Flüssiges CO2 (kurz: LCO2) wird beim Prozess der Biomethanaufbereitung gewonnen. Denn bei der Abscheidung des Biomethans aus dem Rohbiogas fällt CO2 als Nebenprodukt an. Dies wird traditionell nicht verwendet, bietet jedoch für den Anlagenbetreiber eine zusätzliche Einnahmequelle und erhöht den gesellschaftlichen Mehrwert der Biogasanlage. Da das biogene, klimafreundliche CO2 aus der Biogasanlage das fossile, klimaschädliche CO2 aus dem Markt verdrängt.
Das fossile CO2 entsteht in der Regel aus Erdgas. Daher erlebte der LCO2-Markt in den letzten zwei Jahren eine starke Verknappung. Das führte dazu, dass die LCO2-Verflüssigung aus Biogas nun nicht nur eine grüne, sondern dabei auch eine wirtschaftliche Alternative zum fossilen Vergleichsprodukt für die Abnehmer darstellt.
Die folgenden Daten stammen aus Gesprächen mit Teilnehmenden des Marktes für flüssiges CO2 und geben nur einen Ausschnitt des Gesamtmarktes wieder. Unter den Teilnehmern des LCO2-Marktes fallen etwa Betreiber von LCO2-Produktionsanlagen oder LCO2-Händler. Die Daten beziehen sich auf LCO2, das den sogenannten EIGA 70/ 17 bzw. Food-Standard erfüllt. Die agriportance kann die Richtigkeit der Preise für das LCO2 nicht garantieren.
Flüssiges CO2 ist ein sehr regionales Produkt, da es nicht gut transportwürdig ist. Daher werden die Standorte in Deutschland in die zwei Kategorien A-Standort und B-Standort aufgeteilt.
LCO2-Preis EIGA 70/ 17 A-Standort
LCO2-Preisentwicklung bei Lieferverträgen mit 7-jähriger Laufzeit ab 2024 EIGA 70/ 17 A-Standort
Im Folgenden ist der Preis für LCO2 bei A-Standorten dargestellt. Dieser beruht auf den EIGA 70/ 17 Standard und gilt für einen 7-jährigen Liefervertrag, der im Januar 2024 beginnt. Ein möglicher Bonus auf den Biomethanpreis der durch die CO2-Verflüssigung, während der Laufzeit der REDII entsteht, ist nicht abgebildet. Die A-Standorte spiegeln die preislich interessanteren Standorte nahe an Endabnehmern wider. Dazu gehört etwa Bayern oder die Region um Hamburg.