Whitepaper Biomethanmarkt:
Der Biomethanmarkt ist aufgrund der Biogas Preisentwicklung und Biomethan Preisentwicklung aufgewühlt. Im Whitepaper werden die Zusammenhänge einfach erklärt.
Weltweit möchten Staaten klimaneutral werden. Das Ziel ist es die globale Erwärmung langfristig zu stoppen und so hervorgerufene Probleme, wie etwa häufigere Unwetter oder Dürreperioden, nicht noch weiter zu befeuern. Zusätzlich wird angestrebt Volkswirtschaften hin zu Bioökonomien umzugestalten.
Der Verkehrssektor ist nach Industrie und Energiewirtschaft die drittgrößte Emissionsquelle an CO2eq-Emissionen mit einem Gesamtanteil von 20%1. Ein weiterer emissionsintensiver Bereich ist die globale Landwirtschaft. Hierwerden unmittelbar 10-12% der globalen Klimagasemissionen verursacht2. Da diese Bereiche aufgrund ihrer Größe viel Potential für Einsparungen bieten werden sowohl Lösungen auf Seite der Industrie entwickelt als auch Regelungen zur Minimierung der Emissionen von Staaten erlassen.
Eine Möglichkeit Emissionen in beiden Bereichen Landwirtschaft und Verkehr einzusparen und dem Aspekt der Kreislaufwirtschaft gerecht zu werden, ist die Produktion von Energieträgern aus nachhaltiger Biomasse. Einer dieser Energieträger ist Biomethan. Die für Biomethan am Markt aufgerufenen Produktpreise, die Verwendungszwecke und die produzierten Mengen waren in der Vergangenheit starken Schwankungen ausgesetzt. Aktuell werden in Deutschland 10 TWh produziert. Die Nachfrage wird dabei vor allem durch den Kraftstoffsektor angekurbelt3.
