
Beiträge über uns
Beiträge über uns

Interview mit agriportance: Warum Biomethan aus Gülle profitabel ist
“ Die Landwirtschaft spielt beim Klimawandel eine besondere Rolle. Einerseits ist die Landwirtschaft in besonderem Maße von den Klimafolgen betroffen, andererseits werden Emissionen ausgestoßen. Die Gründer von agriportance haben die Herausforderungen bereits erkannt und wollen gemeinsam mit den Landwirtinnen und Landwirten den Klimaschutz in der Landwirtschaft vorantreiben. Wie das funktionieren und welche Lösungen es gibt? Wir haben Henning Dicks von agriportance unsere Fragen über das Start-up und die Gründung gestellt. Lies jetzt rein! “

Liefervertrag für Bio-LNG aus Niedersachsen
Die Unternehmen Ruhe Agrar GmbH, agriportance und das Energie- und Tankstellenunternehmen Q1 Energie AG beschließen langfristige Bio-LNG-Lieferung.
Am von Hinrich Neumann

Biomethan mit CO2-Zertifikat: Einmal volltanken, bitte!
Werden Biogasanlagen bald Kraftstoff statt Strom produzieren? Technisch ist das aufwändig, aber machbar. Politisch ist es gewollt. Und das EEG läuft eh aus. Das Start-up „agriportance“ glaubt an den neuen Markt. Es bringt Landwirte und Mineralölunternehmen zusammen. Könnte Biomethan boomen?
Am 15.06.2021 von Eva Piepenbrock

Bio-LNG: Verflüssigung ja, THG-Handel nein
Die Ruhe Biogas Service GmbH will das Thema Bio-LNG für aus der EEG-Förderung fallende Biogasanlagen erschließen. Noch ist hier Pionierarbeit zu leisten. Statt auf die Treibhausgasemissionsquote (THG) setzt das Unternehmen lieber auf einen planbaren Festpreis.
Am 16.06.2021 von Eva Piepenbrock

Bio-LNG: Verflüssigung ja, THG-Handel nein
Henning Dicks vom Dienstleister agriportance sieht große Chancen für Biogas aus Wirtschaftsdüngern im Kraftstoffmarkt.
von Hinrich Neumann

Interview mit agriportance: Warum Biomethan aus Gülle profitabel ist
“ Die Landwirtschaft spielt beim Klimawandel eine besondere Rolle. Einerseits ist die Landwirtschaft in besonderem Maße von den Klimafolgen betroffen, andererseits werden Emissionen ausgestoßen. Die Gründer von agriportance haben die Herausforderungen bereits erkannt und wollen gemeinsam mit den Landwirtinnen und Landwirten den Klimaschutz in der Landwirtschaft vorantreiben.Wie das funktionieren und welche Lösungen es gibt? Wir haben Henning Dicks von agriportance unsere Fragen über das Start-up und die Gründung gestellt. Lies jetzt rein! “

Liefervertrag für Bio-LNG aus Niedersachsen
Die Unternehmen Ruhe Agrar GmbH, agriportance und das Energie- und Tankstellenunternehmen Q1 Energie AG beschließen langfristige Bio-LNG-Lieferung.

Biomethan mit CO2-Zertifikat: Einmal volltanken, bitte!
Werden Biogasanlagen bald Kraftstoff statt Strom produzieren? Technisch ist das aufwändig, aber machbar. Politisch ist es gewollt. Und das EEG läuft eh aus. Das Start-up „agriportance“ glaubt an den neuen Markt. Es bringt Landwirte und Mineralölunternehmen zusammen. Könnte Biomethan boomen?

Bio-LNG: Verflüssigung ja, THG-Handel nein
Die Ruhe Biogas Service GmbH will das Thema Bio-LNG für aus der EEG-Förderung fallende Biogasanlagen erschließen. Noch ist hier Pionierarbeit zu leisten. Statt auf die Treibhausgasemissionsquote (THG) setzt das Unternehmen lieber auf einen planbaren Festpreis.

Interview „Biomethan aus Gülle ist gefragt!“
Henning Dicks vom Dienstleister agriportance sieht große Chancen für Biogas aus Wirtschaftsdüngern im Kraftstoffmarkt.

Interview mit agriportance: Warum Biomethan aus Gülle profitabel ist
“ Die Landwirtschaft spielt beim Klimawandel eine besondere Rolle. Einerseits ist die Landwirtschaft in besonderem Maße von den Klimafolgen betroffen, andererseits werden Emissionen ausgestoßen. Die Gründer von agriportance haben die Herausforderungen bereits erkannt und wollen gemeinsam mit den Landwirtinnen und Landwirten den Klimaschutz in der Landwirtschaft vorantreiben. Wie das funktionieren und welche Lösungen es gibt? Wir haben Henning Dicks von agriportance unsere Fragen über das Start-up und die Gründung gestellt. Lies jetzt rein! “
Am 29. Juli 2022von
Theresa Paape

Liefervertrag für Bio-LNG aus Niedersachsen
Die Unternehmen Ruhe Agrar GmbH, agriportance und das Energie- und Tankstellenunternehmen Q1 Energie AG beschließen langfristige Bio-LNG-Lieferung.
Am von Hinrich Neumann

Biomethan mit CO2-Zertifikat: Einmal volltanken, bitte!
Werden Biogasanlagen bald Kraftstoff statt Strom produzieren? Technisch ist das aufwändig, aber machbar. Politisch ist es gewollt. Und das EEG läuft eh aus. Das Start-up „agriportance“ glaubt an den neuen Markt. Es bringt Landwirte und Mineralölunternehmen zusammen. Könnte Biomethan boomen?
Am 15.06.2021 von
Eva Piepenbrock

Bio-LNG: Verflüssigung ja, THG-Handel nein
Die Ruhe Biogas Service GmbH will das Thema Bio-LNG für aus der EEG-Förderung fallende Biogasanlagen erschließen. Noch ist hier Pionierarbeit zu leisten. Statt auf die Treibhausgasemissionsquote (THG) setzt das Unternehmen lieber auf einen planbaren Festpreis.
Am 16.06.2021 von
Eva Piepenbrock

Bio-LNG: Verflüssigung ja, THG-Handel nein
Henning Dicks vom Dienstleister agriportance sieht große Chancen für Biogas aus Wirtschaftsdüngern im Kraftstoffmarkt.
von
Hinrich Neumann