Treibhausgas-Bilanz für Biogas- und Biomethananlagen

Egal, ob Biogas ins Stromnetz oder als Biomethan in den Verkehrssektor gelangt, in nahezu allen Fällen sind die CO2-Emissionen deutlich niedriger als bei fossilen Alternativen wie Braunkohle oder Diesel. In welchem Maße sich die Emissionen unterscheiden, wird durch eine Treibhausgas-Bilanz ersichtlich. Dafür sind aber einige Rechenschritte nötig.

agriportance berechnet die Treibhausgas-Bilanz für Biogas- und Biomethananlagen auf Grundlage der Renewable Energy Directive II (RED II) der Europäischen Kommission. Sie gibt einen Leitfaden für das Bestimmen der Treibhausgase CO2, Methan und Lachgas für Energien aus erneuerbaren Quellen. Ergänzt wird die Treibhausgas-Berechnung durch Klimawerte, die das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) oder der Weltklimarat (IPCC) herausgegeben haben.

Berechnung der Gesamtemissionen

Bei der Treibhausgas-Bilanz werden die Gesamtemissionen durch das Biogas bzw. Biomethan berechnet. Die Formel gliedert sich in acht unterschiedliche Punkte auf. Darunter fallen die „Emissionen bei der Gewinnung oder beim Anbau der Rohstoffe” sowie die „Emissionen bei Transport und Vertrieb”. Die Formel sieht wie folgt aus:

E = eec + el + ep + etd + eu – esca – eccs – eccr

wobei:

AbkürzungBedeutung
EGesamtemissionen
eecEmissionen bei der Gewinnung oder beim Anbau der Rohstoffe
elauf das Jahr umgerechnete Emissionen aufgrund von Kohlenstoffbestandsänderungen infolge von Landnutzungsänderungen
epEmissionen bei der Verarbeitung
etdEmissionen bei Transport und Vertrieb
euEmissionen bei der Nutzung
escaEmissionseinsparung durch Akkumulierung von Kohlenstoff im Boden infolge besserer landwirtschaftlicher Bewirtschaftungspraktiken
eccsEmissionseinsparung durch Abscheidung und geologische Speicherung von CO2
eccrEmissionseinsparung durch Abscheidung und Ersetzung von CO2

Die mit der Herstellung der Anlagen und Ausrüstungen verbundenen Emissionen werden jedoch in der RED II nicht berücksichtigt.

Prozentuale Minderung von Treibhausgas-Emissionen

In einem weiteren Schritt wird die Minderung der Treibhausgas-Emissionen gegenüber einem Vergleichswert bestimmt. Der Vergleichswert gibt die Emissionen des fossilen Energieträgers an – dadurch ergibt sich die sogenannte Treibhausgas-Quote.

Treibhausgas-Bilanz für Biogas oder Biomethan?

Besteht Interesse an einer Treibhausgas-Bilanz? Hier bietet agriportance die Möglichkeit eine Treibhausgas-Bilanz für Biogas oder Biomethan zu erstellen. Dazu müssen zuerst unverbindlich die notwendigen Daten eingegeben werden. Ein Mitarbeiter von agriportance meldet sich im Anschluss bei Ihnen.

Schreibe einen Kommentar