Aktuelle Dienstleistungen der agriportance GmbH
- Biomethan-Vermittlung
- Nachhaltigkeitszertifizierung im REDcert oder ISSC System
- THG-Bilanzierung
- Massenbilanzierung
- Workshops rund um das Thema Biomethan
Das Dienstleistungsportfolio der agriportance GmbH erweitert sich ständig um neue Dienstleistungen, die auf dem agilen Biomethan Markt eine gute und schnelle Hilfe sein sollen. Mit unseren Dienstleistungen erhalten Sie die Möglichkeit im Biomethanmarkt rapide Fuß zu fassen und mit unserem kompetenten Wissen durchzustarten. Aus diesem Grund wollen wir Ihnen im Folgenden unsere Dienstleistungen vorstellen, die individuell auf Ihre Wünsche angepasst werden können.

Die Treibhausgas Bilanzierung Ihrer Biogas- und/oder Biomethanlage bildet den Grundstein für die erfolgreiche Nachhaltigkeitszertifizierung im REDcert oder ISSC System. Nach der Erfassung Ihrer Daten mit unserem Fragebogen, erhalten Sie Ihre individuelle Berechnung der Treibhausgas Emissionen Ihrer Biogasanlage oder – Aufbereitungsanlage. Mit dieser individuellen Berechnung in unserem THG Tool erzielen Sie höhere CO2 Einsparungen gegenüber den Standardwerten. Außerdem können Sie auf Grundlage dieser persönlichen THG Berechnung gegenüber Abnehmern von Biomethan eine höhere Vergütung erzielen. Darüber hinaus können die THG-Bilanzen als Nachweis bei Fremdkapitalgebern verwendet werden, um die anvisierten THG-Werte und zu produzierenden Energiemengen bei geplanter Anlagenkonfiguration und einem angenommenen Substratmix zu belegen. Die Berechnung erfolgt auf der gesetzlichen Grundlage der RED II (Renewable Energy Directive).
Sie interessieren Sich für eine CO2 Abscheidung in der Biogasaufbereitungsanlage oder Sie überlegen Ihr Biomethan zu LNG zu verflüssigen? Mit Hilfe des THG Tools können weitere Szenarien in der Treibhausgas Berechnung hinzugefügt werden. Die THG Bilanzierung kann ganz nach Ihren Vorstellungen angepasst werden. So können Sie verschiedene Szenarien durchspielen, was die Substratauswahl und Anlagenkonfiguration betrifft.
Das wieder aufkommende Thema Biomethan beschäftigt die gesamte Biogasbranche. Unser Workshop hilft Ihnen tiefe Einblicke in die gesamte Berechnungslogik der Wertschöpfungskette zu erhalten. Dazu stellen wir Ihnen auch die aktuellen Eindrücke des Marktes dar und geben unsere Einschätzung zur zukünftigen Marktsituation. Zusätzlich bewerten wir neu aufkommende Themen, wie negative Emissionen durch Humusaufbau im Boden oder die lokale Verflüssigung von Biomethan zu Bio-LNG. Dieser Workshop kann auch im Rahmen der Zertifizierung als jährliche Fortbildungsmaßnahme anerkannt werden.
Damit die Zertifizierung erfolgreich durchlaufen werden kann, ist die Dokumenteneinsicht durch den Auditor essenziell. Wir unterstützen Sie bei Sammlung und Aufbereitung Ihrer Daten. Dadurch haben Sie alle notwendigen Dokumente für das Audit vorliegen. Hierbei unterstützen wir Sie, indem wir zusammen geeignete Ordnerstrukturen und Handbücher erstellen, die bereits bei vergangenen Audits erfolgreich zum Einsatz gekommen sind und laufend angepasst werden. Dies vereinfacht die erfolgreiche Durchführung Ihrer Nachhaltigkeitszertifizierung und Sie werden mit aktuellem Know-how versorgt.
Die Stoffströme Ihres Betriebes müssen plausibel dargelegt werden. Grund dafür ist, dass diese vom Auditor im Zuge der Zertifizierung überprüft werden. Wir erstellen mit Ihnen zusammen eine Massenbilanz, die für jede Schnittstelle in der Wertschöpfungskette erforderlich ist. Dies erleichtert dem Auditor eine Überprüfung der Inputsubstrate. und schafft Ihnen mehr Sicherheit bei der Zertifizierung.
Weiterhin ist Ihr Betriebliches Handlungsumfeld für das Audit zu erfassen. Neben den Produktionsdaten sind Verträge und Lieferscheine zu dokumentieren. Nach der Ausfüllung des Fragebogens erhalten Sie von uns ein maßgeschneidertes Handbuch, das zu Ihrem Betrieb passt.
Damit Sie Ihr hochwertiges Biomethan mit einer hohen Wertschöpfung vermarkten können, verbinden wir Sie mit namenhaften Abnehmern aus der Kraftstoffbranche, die Quotenverpflichtet sind. Unser Ziel ist den höchsten Mehrwert auf der Seite des Produzenten zu schaffen und Ihm somit die bestmögliche Vergütung zu ermöglichen. Aus diesem Grund gehen wir auf Ihre individuellen Anforderungen ein und unterstützen Sie bei der Vertragsgestaltung.
Falls Sie es Planen, CO2 zu Verflüssigen oder dies bereits machen, verbinden wir Sie auch gerne mit CO2 Abnehmern in Ihrer Region. Dieses CO2 wird unter anderem in der Getränkeindustrie oder in Gewächshäusern eingesetzt und schafft Ihnen eine zusätzliche Einnahmenquelle. Die Nachfrage nach grünem CO2 steigt kontinuierlich . Gerne beraten wir Sie auch zu Lösungen im Bereich Speicherung von CO2 (CCS).
Kontaktieren Sie uns!

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir bieten Ihnen ein individuelles Leistungsangebot an. Je nachdem, wo Sie sich aktuell in der Biomethan Wertschöpfungskette befinden.
agriportance GmbH
Mendelstraße 11
48149 Münster
info@agriportance.com
Tel: +49 176 43851043