FuelEU Maritime

Ihr Partner für klimaneutrale Schifffahrt mit Bio-LNG

Die agriportance GmbH ist Ihr erfahrener Vermittler im FuelEU Maritime Markt. Dank unseres tiefgreifenden Know-hows in der Biomethan-Vermittlung und unseres Verständnisses der gesamten Wertschöpfungskette verbinden wir Produzenten und maritime Anwender auf faire, transparente und verlässliche Weise. Als ausgewiesene Experten schaffen wir die Grundlage dafür, dass Reedereien, Charterer, Bunkerer und Logistikunternehmen die Anforderungen von FuelEU Maritime sicher und effizient umsetzen können – und dabei von echten Wettbewerbsvorteilen profitieren.

 

Warum FuelEU Maritime?

Die FuelEU Maritime Verordnung ist das zentrale Instrument zur Dekarbonisierung der europäischen Schifffahrt. Ab dem 1. Januar 2025 gelten verbindliche Reduktionsziele für die Treibhausgasintensität von Schiffskraftstoffen – ein klarer Fahrplan, der bis 2050 eine Reduktion um 80 % vorsieht.

Bio-LNG (verflüssigtes Biomethan) ist dabei ein sofort einsetzbarer Drop-In-Kraftstoff, der nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllt, sondern auch zusätzliche Emissionsgutschriften generieren kann.

Placeholder Image

Biomethan Spotdeals für die Maritime Wirtschaft: Aktuelle Preise im Überblick

Die Biomethan Nachfrage für die maritime Wirtschaft erlebt seit in Kraft treten der FuelEU-Maritime in 2025 eine dynamische Entwicklung. Steigende Preise für Biomethan Nachhaltigkeitsnachweise bzw. Bio-LNG geeignet für die maritime Anwendung sind getrieben durch die Möglichkeiten der Surplusgenerierung sowie der EU-ETS Systematik. Besonders Biomethannachweise, produziert aus Wirtschaftsdüngern und Reststoffen, mit einem negativen THG-Wert gewinnen an Bedeutung, da sie im Rahmen der FuelEU Maritime eine Sonderstellung gegenüber anderen erneuerbaren Marinekraftstoffen einnehmen.

In der nachfolgenden Grafik sind die Spotpreise für Biomethan-Nachhaltigkeitsnachweise (Proof of Sustainability, PoS) aus subventionierten Einspeiseanlagen dargestellt. Die Nachweise weisen Treibhausgaswerte (THG-Werte) von –100 g CO₂eq/MJ, –50 g CO₂eq/MJ sowie +5 g CO₂eq/MJ auf. Das Biomethan wurde aus Substraten gemäß Annex 9 A/ B hergestellt. Darüber hinaus sind die THG-Werte als Well-to-Tank-Emissionen angegeben, wobei Emissionen aus Bebunkerung und Verflüssigung – etwa am Standort Zeebrügge – nicht berücksichtigt wurden.

Die angezeigten Preise dienen als aktueller Marktindikator für subventionierte Biomethan-Nachhaltigkeitsnachweise, die in der maritimen Wirtschaft im Rahmen der FuelEU Maritime und EU-ETS Systematik besonders attraktiv sind.

Subsidized volumes from DK / NL

Subsidized volumes from DK/NL – only PoS (2025)

* Die im FuelEU Price Ticker der agriportance dargestellten Datenpunkte basieren auf einer breiten und praxisnahen Marktperspektive. Sie kombinieren Angebote und Nachfrage, die im Markt beobachtet werden, mit Einblicken aus von agriportance begleiteten Transaktionen sowie regelmäßigen Interviews mit verschiedenen Marktteilnehmern in ganz Europa. Diese Mischung stellt sicher, dass die von der agriportance veröffentlichten Preissignale sowohl tatsächliche Geschäftsabschlüsse als auch Marktbewegungen widerspiegeln, die die aktuellen Handelsdynamiken prägt.

Die auf dieser Seite dargestellten Preise für Biomethan dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen weder ein verbindliches Angebot noch eine Garantie für die tatsächliche Verfügbarkeit oder Preisgestaltung dar. agriportance GmbH übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Jegliche Haftung für Schäden, die aus der Nutzung der bereitgestellten Informationen entstehen, wird im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.

Ihre Vorteile mit agriportance

Bild

Wir vereinen technische Expertise, regulatorisches Wissen und praxisnahe Lösungen.

  • Zertifizierungsexpertise
    Umsetzung von RED II & RED III konformen Biomethanprojekten
  • Software- & Serviceplattform
    Präzise Well-to-Wake THG-Berechnungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
  • Strategische Beratung
    Effiziente Nutzung von Mechanismen wie Pooling, Banking und Borrowing
  • Regulatorische Sicherheit
    Anwendung von EU-Vorschriften und Zertifizierungssystemen (REDcert-EU, ISCC-EU, SURE)
  • Operative Begleitung
    Von der Biomethanquelle, über Nabisy-Nachweisführung und UDB Management – alles aus einer Hand

Mit dieser Kombination aus fachlicher Tiefe, praxisnaher Beratung und fairer Vermittlung von Bio-LNG geben wir Ihnen die Sicherheit, die komplexen Anforderungen von FuelEU Maritime effizient, compliant und zukunftssicher umzusetzen.

Jetzt den Weg in eine klimaneutrale Schifffahrt gehen

Wir verstehen uns als Brückenbauer zwischen Produzenten, Zertifizierern und maritimen Nutzern. Unser Anspruch: Ihnen nicht nur ein Dienstleister zu sein, sondern ein strategischer Partner, der Sie sicher durch die regulatorischen Herausforderungen begleitet.

Mit agriportance haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite, um die Chancen von FuelEU Maritime voll auszuschöpfen. Setzen Sie auf Kompetenz, Erfahrung und eine Servicequalität, die Vertrauen schafft.

Kontaktieren Sie uns jetzt und gestalten Sie Ihre FuelEU Maritime Strategie gemeinsam mit agriportance.

maximilian-becker-agriportance

Maximilian Becker

Team-Leiter Vermittlung

agriportance. GmbH

Lippstädter Straße 54 | Businessdock Gebäude F | 48155 Münster

+49 176 57915277

Weitere Dienstleistungen von agriportance.

Placeholder Image

Biomethan verkaufen


Weitere Informationen
lco2-kaufen-getraenkeindustrie

Treibhausgasbilanz


Weitere Informationen
lco2-trockeneis

agriportance Software


Weitere Informationen