Das Jahr 2024 war für den deutschen Biomethanmarkt ein Jahr der Erneuerung und des strategischen Umdenkens, mit wichtigen Impulsen durch neue gesetzliche Regelungen. In unserem Marktrückblick beleuchten wir diese Entwicklungen. Ein neues Gebäudeenergiegesetz stärkt Biomethanmarkt Zu Beginn des Jahres, am 1.1.2024 erschien das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) (20). Es markierte den Einstieg in die Wärmewende und setzte den Fokus auf das …
Dena Nachweise – Hinterlegen von THG-Werten im Betriebsaudit
Die Rolle des dena-Biogasregisters im Klimaschutz Das Biogasregister der dena (Deutsche Energie-Agentur) spielt eine zentrale Rolle bei der Nachweisführung im Strom- und Wärmemarkt. Die Europäische Union hat sich 2018 in der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen zu verringern und den Einsatz von erneuerbaren Energien zu stärken. Um diese Klimaziele auf nationaler Ebene umzusetzen, wurden Gesetze wie das …
Biomethan erfolgreich einkaufen: Die wichtigsten Fakten für Einkäufer und ein Leitfaden für den Markt
Biomethanmarkt: Ein Überblick für Entscheider Um die Klimaziele zu erreichen, die sich Deutschland und die EU gesetzt haben, ist es notwendig, alle verfügbaren Möglichkeiten zur Erzeugung von erneuerbaren Energien zu nutzen. Neben Solar- und Windkraft bietet Biogas eine attraktive Alternative, da es unabhängig vom Wetter eingesetzt werden kann. Eine weitere Option für erneuerbare Energien ist, Biomethan zu kaufen, da es …
Neue Chancen und Pflichten: Das ändert sich mit dem Gebäudeenergiegesetz 2023
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2023: Änderungen, Heizungsprüfung, Biomethan und Förderung. Jetzt alles über Anforderungen und Ausnahmen erfahren! Zusammenfassung: Was ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG)? Das GEG dient der nationalen Durchsetzung der Europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD) und der Energieeffizienz-Richtlinie (EED). Seit es 2020 in Kraft getreten ist, ist das Gesetz durch viele Iterationen gegangen und wurde das letzte mal 16.10.2023 novelliert. Die Änderungen traten …
Erfassung von Anfangsbeständen in der Unionsdatenbank: Die Initial Stock Registration
Was ist die Unionsdatenbank (UDB)? Die Unionsdatenbank ist ein Register von Nachweisen im Biokraftstoffsektor, welches von der EU-Kommission eingerichtet und betrieben wird. Durch sie soll eine bessere Rückverfolgbarkeit von gasförmigen und flüssigen (Bio)Kraftstoffen ermöglicht werden. Dadurch sollen Doppelanrechnungen und Doppelvermarktungen von Nachhaltigkeitseigenschaften vermieden werden. Die Treibhausgaseinsparungen einer Bioenergiemenge werden auf die deutsche Biokraftstoffquote und den EU-ETS angerechnet. Die Einrichtung und …
Quels sont les facteurs qui influencent le prix du biométhane ?
Die Preiszusammensetzung von Biomethan als Biokraftstoff ist ein vielschichtiger Prozess, der durch verschiedene Kostenfaktoren beeinflusst wird. Diese Faktoren umfassen Herstellungskosten, Transportkosten, Steuern und Abgaben sowie Gewinnmargen. Jeder dieser Kostenpunkte spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Biomethanpreis für den Verbraucher und die Wirtschaftlichkeit für den Hersteller und Anbieter. Herstellungskosten von Biomethan Die Herstellung von Biomethan ist ein komplexer Prozess, …
Quelle est l'évolution du prix du biométhane ?
Biomethan, häufig auch als erneuerbares Erdgas oder Grüngas bezeichnet, spielt eine wichtige Rolle in der europäischen Energielandschaft. Der Biomethanpreis beeinflusst stark seine Wettbewerbsfähigkeit. Dieses Gas entsteht durch den Prozess der anaeroben Fermentation organischer Materialien. Das können Pflanzenreste, Gülle, Mist, landwirtschaftliche Abfälle, Lebensmittelreste oder Klärschlamm sein. Biomethan stellt eine vielversprechende Lösung für die nachhaltige Energieversorgung dar. Die Bedeutung des Biomethanmarktes wächst …
Pourquoi le marché allemand du biométhane est si intéressant : une réflexion en profondeur
Pourquoi le marché allemand du biométhane est si intéressant : une réflexion en profondeur Le marché du biométhane a fait parler de lui ces derniers mois. Avec des hausses de prix fulgurantes, d'intenses discussions sur le quota de gaz à effet de serre (GES) dans le cadre de la Directive sur les énergies renouvelables (RED) III et une reprise générale du secteur en raison de la crise énergétique, il est clair que le marché allemand du biométhane est plus passionnant que jamais. Mais qu'est-ce qui le rend ...
Introduction à la chaîne de valeur de la production de biométhane
Nous vous expliquons la chaîne de valeur du biométhane en tant qu'énergie respectueuse du climat.
Qu'est-ce que le dioxyde de carbone liquide (LCO2), Liquid carbon dioxide ?
Qu'est-ce que le LCO2 ou CO2 liquide et comment l'utiliser ?
- Page 1 de 2
- 1
- 2