Das Jahr 2024 war für den deutschen Biomethanmarkt ein Jahr der Erneuerung und des strategischen Umdenkens, mit wichtigen Impulsen durch neue gesetzliche Regelungen. In unserem Marktrückblick beleuchten wir diese Entwicklungen. Ein neues Gebäudeenergiegesetz stärkt Biomethanmarkt Zu Beginn des Jahres, am 1.1.2024 erschien das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) (20). Es markierte den Einstieg in die Wärmewende und setzte den Fokus auf das …
Dena Nachweise – Hinterlegen von THG-Werten im Betriebsaudit
Die Rolle des dena-Biogasregisters im Klimaschutz Das Biogasregister der dena (Deutsche Energie-Agentur) spielt eine zentrale Rolle bei der Nachweisführung im Strom- und Wärmemarkt. Die Europäische Union hat sich 2018 in der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen zu verringern und den Einsatz von erneuerbaren Energien zu stärken. Um diese Klimaziele auf nationaler Ebene umzusetzen, wurden Gesetze wie das …
Biomethan erfolgreich einkaufen: Die wichtigsten Fakten für Einkäufer und ein Leitfaden für den Markt
Biomethanmarkt: Ein Überblick für Entscheider Um die Klimaziele zu erreichen, die sich Deutschland und die EU gesetzt haben, ist es notwendig, alle verfügbaren Möglichkeiten zur Erzeugung von erneuerbaren Energien zu nutzen. Neben Solar- und Windkraft bietet Biogas eine attraktive Alternative, da es unabhängig vom Wetter eingesetzt werden kann. Eine weitere Option für erneuerbare Energien ist, Biomethan zu kaufen, da es …
Neue Chancen und Pflichten: Das ändert sich mit dem Gebäudeenergiegesetz 2023
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2023: Änderungen, Heizungsprüfung, Biomethan und Förderung. Jetzt alles über Anforderungen und Ausnahmen erfahren! Zusammenfassung: Was ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG)? Das GEG dient der nationalen Durchsetzung der Europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD) und der Energieeffizienz-Richtlinie (EED). Seit es 2020 in Kraft getreten ist, ist das Gesetz durch viele Iterationen gegangen und wurde das letzte mal 16.10.2023 novelliert. Die Änderungen traten …
Jaké faktory ovlivňují cenu biometanu?
Die Preiszusammensetzung von Biomethan als Biokraftstoff ist ein vielschichtiger Prozess, der durch verschiedene Kostenfaktoren beeinflusst wird. Diese Faktoren umfassen Herstellungskosten, Transportkosten, Steuern und Abgaben sowie Gewinnmargen. Jeder dieser Kostenpunkte spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Biomethanpreis für den Verbraucher und die Wirtschaftlichkeit für den Hersteller und Anbieter. Herstellungskosten von Biomethan Die Herstellung von Biomethan ist ein komplexer Prozess, …
Jak se vyvíjí cena biometanu?
Biomethan, häufig auch als erneuerbares Erdgas oder Grüngas bezeichnet, spielt eine wichtige Rolle in der europäischen Energielandschaft. Der Biomethanpreis beeinflusst stark seine Wettbewerbsfähigkeit. Dieses Gas entsteht durch den Prozess der anaeroben Fermentation organischer Materialien. Das können Pflanzenreste, Gülle, Mist, landwirtschaftliche Abfälle, Lebensmittelreste oder Klärschlamm sein. Biomethan stellt eine vielversprechende Lösung für die nachhaltige Energieversorgung dar. Die Bedeutung des Biomethanmarktes wächst …
Proč je německý trh s biometanem tak zajímavý: podrobný pohled
Proč je německý trh s biometanem tak zajímavý: Podrobný pohled Trh s biometanem vyvolal v posledních měsících značný rozruch. Vzhledem k rychlým cenovým skokům, intenzivním diskusím kolem kvót skleníkových plynů (GHG) podle směrnice o obnovitelných zdrojích energie (RED) III a celkovému oživení odvětví v důsledku energetické krize je zřejmé, že německý trh s biometanem je zajímavější než kdykoli předtím. Co jej však činí ...
Plán monitorování v rámci SESTA
V tomto článku se podíváme na plán monitorování podle zákona o obchodování s palivovými emisemi (BEHG) a zjistíme, koho se týká a jaké požadavky z něj vyplývají. Dále se podíváme na prezentaci DEHSt ze dne 04.07.2023, abychom získali ucelený přehled o národním systému obchodování s emisemi (nEHS) v Německu. Koho se týká? Zákon o obchodování s emisemi z paliv (BEHG) má dopad na biometan, který podléhá ...
Investování s dopadem v zemědělském sektoru
Úvod: Ať už jde o změnu klimatu, bezpečnost dodávek nebo biologickou rozmanitost. Zemědělský sektor se vyznačuje neustálými změnami a čelí stále většímu počtu nových problémů, které je třeba řešit. V důsledku toho se objevují jak výzvy plynoucí ze stále většího počtu předpisů, tak i mnoho nových příležitostí plynoucích z nových podnikatelských nápadů. Mnohé z těchto podnikatelských nápadů se týkají především udržitelnosti. Logickým důsledkem je, že do této oblasti vstupuje stále více impaktových investorů, kteří se snaží ...