Att tanka motorfordon med gas: vi förklarar skillnaderna

I Okategoriserade av agriportance GmbH

Alternative Kraftstoffe wie LNG und CNG: Überblick der Unterschiede

Um den erneuerbaren Kraftstoff Biomethan bewegen sich eine Vielzahl von Abkürzungen für Produkte verschiedenster Art, einschließlich LNG. Um da den Durchblick zu behalten, befinden sich die Erklärungen aller nötigen Abkürzungen auf folgender Definitionsseite.

CNG

Förkortningen CNG står för Compressed Natural Gas, vilket betyder komprimerad naturgas. Cirka 98 % av den gasformiga CNG består av metan, som till största delen täcks av naturgas. Biometan och syntetisk metan utgör vanligtvis en mindre andel. CNG kan användas av bilar eller lastbilar med en bensinmotor som konverteras till en naturgas/CNG-drift.

konverteras till CNG. Inom personbilssektorn har VW och Fiat ett antal CNG-drivna produktionsfordon. Inom lastbilssektorn är Scania och Iveco starkt representerade inom CNG-drift och New Holland kommer snart att lansera en 180 hk traktor med CNG-drift i serieproduktion. Med nästan 900 CNG-tankstationer finns det redan ett rikstäckande nätverk av tankstationer i Tyskland. CNG är därför det enda alternativa bränslet med ett rikstäckande nätverk av tankstationer som avsevärt minskar CO2-utsläppen. Således kan CNG minska CO2-utsläppen med upp till 25 % jämfört med diesel.

Bio-CNG

Bio-CNG steht für Bio-Compressed Natural Gas. Es hat die gleichen Qualitäten wie CNG, besteht jedoch zu 100 % aus Biomethan. Biomethan bildet sich durch die Vergärung von Biomüll oder Gülle in einer Biogasanlage. Autos oder LKW mit CNG-Antrieb können problemlos mit Bio-CNG betankt werden. Ein Vorteil von Bio-CNG sind die niedrigen Treibhausgas-Emissionen, was es zu einem der klimafreundlichsten Kraftstoffe macht.

LNG

Die Abkürzung LNG steht für Liquified Natural Gas, sprich flüssiges Erdgas. Im Gegensatz zum CNG ist das LNG nicht gasförmig, sondern flüssig. Es zeichnet sich durch eine hohe Energiedichte und gute Lagermöglichkeiten aus und ist vor allem für den Schwerlastverkehr und Schiffsverkehr prädestiniert. Es wird auf einer Temperatur von unter -162°C flüssig

gehalten und durch die hohe Energiedichte können LNG LKW eine Reichweite von über 1500 km erreichen. LKWs auf LNGAntrieb gibt es bereits in Serienproduktion von den Marken Scania und Iveco. Ähnlich wie CNG werden die Treibhausgas- Emissionen durch LNG gesenkt, jedoch gibt es mit weniger als 40 Tankstellen noch kein flächendeckendes Tankstellennetz für LNG. Alternative Kraftstoffe wie LNG könnten hier in Zukunft eine größere Rolle spielen.

Bio-LNG

Ähnlich wie Bio-CNG besteht Bio-LNG zu 100% aus Biometan. Bio-LNG weist ähnliche Stoffeigenschaften wie LNG auf. Das Bio-LNG kann der Landwirt oder die Landwirtin direkt an der Biomethananlage verflüssigen oder das Biomethan an eine Sammelstelle liefern. Die Potenziale für Bio-LNG sind sehr groß, denn E-Mobilität ist vor allem durch das hohe Gewicht der Batterien im Schwerlast- und Schiffsverkehr bisher nur schwer realisierbar. Kraftstoffe wie Bio-LNG und BIO-CNG bieten hier eine gute Alternative.

GASOL

Autogas, även känd som Liquid Petroleum Gas (LPG), är en flytande gas som huvudsakligen består av ämnena butan och propan. Den är avsedd att användas i förbränningsmotorer efter omvandling och är en biprodukt från olje- och gasraffinering. Till skillnad från CNG har LPG inget klimatvänligt alternativ, men CO2e-utsläppen är ändå 15 % lägre med LPG än med bensindrift.

PTG

PTG står för Power to Gas. Med Power to Gas-anläggningar kan olika bränslen produceras genom elektrisk energi, inklusive vätgas eller syntetisk metan. Det nuvarande problemet med PTG-anläggningar är att med den tyska elmixen är växthusgasbalansen för de producerade bränslena sämre än för bensin eller diesel.